Hausordnung


1. Anreise & Abreise

  • Check-in: ab 15 Uhr
  • Check-out: bis 10 Uhr
  • Ein früherer Check-in oder späterer Check-out ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
  • Bitte schließen Sie alle Fenster und Türen beim Verlassen der Unterkunft.


2. Verhalten in der Unterkunft

  • Bitte behandeln Sie die Unterkunft mit Sorgfalt.
  • Respektvoller Umgang mit Nachbarn ist Pflicht – keine laute Musik oder Fernseher nach 22:00 Uhr.
  • Bitte keine Möbel umstellen oder entfernen.
  • Die Unterkunft ist für maximal 3 Personen ausgelegt. Zusätzliche Gäste sind nicht gestattet.


3. Sicherheit & Schlüssel

  • Verlust des Schlüssels kann mit einer Gebühr von 150€ berechnet werden.
  • Beim Verlassen: Fenster schließen, Türen abschließen.
  • Feuerlöscher sind deutlich gekennzeichnet.


4. Rauchen & Drogen

  • Rauchen ist nicht erlaubt in der Unterkunft. Bitte nur im Außenbereich und mit Aschenbecher.
  • Der Konsum und Besitz von illegalen Substanzen ist verboten.


5. Küche & Haushaltsgeräte

  • Die Küche darf genutzt werden, bitte hinterlassen Sie sie sauber.
  • Nutzen Sie die Geräte sachgemäß und reinigen Sie benutztes Geschirr.
  • Bitte achten Sie darauf, den Herd und das Licht auszuschalten, wenn Sie die Unterkunft verlassen.


6. Badezimmer & Wasserverbrauch

  • Bitte gehen Sie sparsam mit Wasser um.
  • Werfen Sie keine Hygieneartikel oder Feuchttücher in die Toilette – nutzen Sie den Mülleimer.


7. Müllentsorgung & Recycling

  • Bitte entsorgen Sie den Müll getrennt nach (Papier, Plastik, Restmüll, Glas etc.).
  • Die Mülltonnen befinden sich wenn man aus der Haustüre kommt und links am Haus entlang läuft unter dem Vordach.
  • Bitte entsorgen sie den Müll nur in Mülltonnen auf denen "Ferienwohnung" steht.


8. Haustiere

  • Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache gestattet.
  • Bitte halten Sie sie von den Möbeln fern.


9. Besucher & Partys

  • Partys oder Veranstaltungen sind nicht erlaubt.
  • Besucher sind nur nach Absprache gestattet.


10. Schäden & Haftung

  • Bitte melden Sie Schäden oder Defekte sofort, damit wir diese schnell beheben können.
  • Gäste haften für Schäden, die durch sie oder ihre Mitreisenden entstehen.


11. Internet & Technik

  • WLAN ist kostenlos nutzbar. Die Zugangsdaten finden Sie Gästemappe.
  • Illegale Aktivitäten im Internet (z. B. Downloads oder Streaming von nicht lizenzierten Inhalten) sind verboten.


12. Nutzung von Außenbereichen

  • Bitte auf die Nachbarn Rücksicht nehmen.
  • Grillen ist nicht erlaubt.
  • Hinterlassen Sie den Außenbereich sauber und ordentlich.
  • Die Polster befinden sich in der Abstellkammer, bitte nach der Benutzung wieder aufräumen. Nicht im freien lassen.


13. Notfälle & Ansprechpartner

  • Bei Problemen oder Fragen erreichen Sie uns unter +49 1520 7988475.
  • Notrufnummern:
  • Polizei: 110
  • Feuerwehr & Rettungsdienst: 112


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Mieter der Ferienwohnung. Mit der Buchung erkennt der Mieter diese AGB an.


2. Buchung und Vertragsabschluss

Die Buchung kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder direkt über die Webseite des Vermieters erfolgen. Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Vermieter die Buchung bestätigt und die Anzahlung eingegangen ist.
Bei einer Online-Buchung über die Webseite akzeptiert der Mieter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch das Setzen eines entsprechenden Häkchens im Buchungsprozess.


3. Zahlungsbedingungen

  • Eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Mietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung zu leisten.
  • Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Anreise fällig.
  • Bei kurzfristigen Buchungen ist der gesamte Mietpreis sofort zahlbar.


4. Stornierungsbedingungen

  • Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise: kostenfrei.
  • Stornierungen bis 7 Tage vor Anreise: 50% des Mietpreises.
  • Spätere Stornierungen oder Nichtanreise: 100 % des Mietpreises.
  • Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn die Wohnung für den gebuchten Zeitraum erneut vermietet werden kann.


5. Anreise und Abreise

  • Anreise: ab 15 Uhr
  • Abreise: bis 10Uhr
  • Eine spätere Abreise bedarf vorheriger Absprache.


6. Nutzung der Ferienwohnung

  • Die Ferienwohnung darf nur von der vertraglich vereinbarten Personenzahl genutzt werden.
  • Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache gestattet.
  • Die Ferienwohnung ist pfleglich zu behandeln. Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
  • Rauchen ist in der Wohnung nicht gestattet.


7. Haftung des Mieters

Der Mieter haftet für Schäden, die während seines Aufenthalts durch ihn oder seine Mitreisenden verursacht werden.


8. Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet nicht für:

  • kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, Strom oder Wasser,
  • Unfälle oder Schäden während des Aufenthalts,
  • höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemie).


9. Hausordnung

Die Hausordnung ist Bestandteil dieser AGB und wird ist für den Mieter auf der Webseite einsehbar.


10. Datenschutz

Es gilt die separate Datenschutzerklärung, die auf der Webseite einsehbar ist.


11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Datenschutzerklärung


1. Verantwortlicher


Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website:

Moritz Bott
Rennbachstr. 21

75323 Bad Wildbad
info@wildneschd.de
+40 1520 7988475


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung


a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem.

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


b) Buchungsanfragen und Kontaktformular

Bei einer Buchungsanfrage oder Nutzung des Kontaktformulars erfassen wir:

  • Name,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Buchungsdetails (z. B. An- und Abreisedatum, Personenanzahl).

Diese Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung deiner Anfrage und der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


c) Weitergabe der Gästedaten an die Stadt

Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Meldepflicht müssen wir bestimmte personenbezogene Daten an die Stadt/Gemeinde weitergeben:

  • Name,
  • Adresse,
  • Geburtsdatum,
  • An- und Abreisedatum,
  • Anzahl der mitreisenden Personen.

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).


d) Cookies und Cookie-Einwilligung

Unsere Website nutzt Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
  • Optionale Cookies (Analyse & Marketing): Nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Beim ersten Besuch der Website kannst du über das Cookie-Banner auswählen, welche Cookies gespeichert werden.


e) Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die dadurch gewonnenen Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse gekürzt und nicht vollständig gespeichert wird.

Du kannst die Erfassung durch Google Analytics jederzeit verhindern:

Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


3. Weitergabe von Daten


Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • berechtigte Interessen vorliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Empfänger der Daten können sein:

  • Behörden (z. B. Stadt/Gemeinde zur Gästemeldung),
  • Zahlungsdienstleister (bei Online-Zahlungen),
  • Google (bei Nutzung von Google Analytics).


4. Betroffenenrechte


Du hast folgende Rechte:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


5. Widerspruchsrecht


Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt (z. B. bei Google Analytics).


6. Aktualität und Änderungen


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 27.02.2025).

Wir behalten uns vor, sie an gesetzliche Vorgaben oder Änderungen auf der Website anzupassen.